
Internationaler Tag der Pflege 2022
Weltweit arbeiten rund 28 Millionen Menschen in Pflegeberufen. Seit 1965 gibt es den internationalen Tag der Pflege am 12. Mai – der Geburtstag der britischen Krankenschwester und Pionierin der modernen Krankenpflege: Florence Nightingale. Der Aktionstag wurde zur Würdigung der Arbeit von Menschen geschaffen, die Alten und Kranken helfen. Gerade in Zeiten von Corona wurde deutlich, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Die Situation überlasteter Pflegekräfte bekam deshalb in den letzten zwei Jahren viel Aufmerksamkeit.

Ein Tag, um Danke zu sagen
Der Tag der Pflege bietet Gelegenheit, den pflegenden Menschen Danke zu sagen und ihre Leistung anzuerkennen. Die Pflege-Berufe zählen zu den herausfordernden und kräftezehrenden Arbeitsfeldern. Denn pflegebedürftige Personen brauchen neben der körperlichen Unterstützung auch soziale Zuwendung. Sie sind in unserem Gesundheitssystem unabdingbare Säulen. Umso wichtiger ist die Anerkennung dieses Jobs.
Pflegeberufe im Allgemeinen
Es gibt verschiedene Pflegeberufe in Deutschland: So zum Beispiel Alten-, Kranken- oder Heilerziehungspfleger. Arbeitsumfeld kann ein Seniorenstift, eine Klinik oder auch eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung sein. Je nach Einsatzgebiet können die Ausbildungen sehr unterschiedlich sein. Gemein haben alle Ausbildungsberufe, dass das Schulgeld seit 2020 abgeschafft wurde. So wird eine angemessene Ausbildungsvergütung sichergestellt. Auch ein Pflegestudium wird mittlerweile an deutschen Hochschulen und Universitäten angeboten.
Tag der Pflege: auf Fachkräftemangel hinweisen
Es ist kein Geheimnis, dass ein massiver Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegewesen herrscht. Allein in deutschen Kliniken fehlen mehr als 100.000 Vollzeitstellen für Pfleger. Auch deshalb ist der Tag der Pflege am 12. Mai ein wichtiger Aktionstag, um für den bedeutsamen Beruf einer Pflegefachkraft aufmerksam zu machen.
Viele Online-Veranstaltungen zum Tag der Pflege
Im Internet gibt es dieses Jahr viele Informationsangebote zum Tag der Pflege. Unter dem Motto „Pflege fragt – Politik antwortet“ haben sich beispielsweise Politiker und Politikerinnen den kritischen Fragen von Pflegekräften diakonischer Einrichtungen gestellt. In Bremerhaven können Sie sich beispielsweise bei der Agentur für Arbeit über eine Tätigkeit in der Kranken- oder Altenpflege informieren.
Weitere Artikel
