zurück
kern.GESUND / Allgemein
Kohl karaidel stock adobe com 950x500 Diabetes Kohl k nnte Nierensch den verhindern
©karaidel/stock.adobe.com

Diabetes: Kohl könnte Nierenschäden verhindern

Forscher der AlMaarefa University sind zu dem Ergebnis gekommen, dass fast alle Arten von Kohl, Kräuter und auch einige Gemüsearten durch Diabetes hervorgerufene Entzündungen der Nieren vorbeugen. Sie können zu einem kompletten Versagen der Nieren führen, wodurch die Patienten auf eine regelmäßige Dialyse angewiesen wären.

Kohl zeigt große Wirkung

Experimente an Ratten lassen hoffen: Sie haben die wohltuende Wirkung von Kohl nachgewiesen. Diese wird hervorgerufen durch den Stoff Phenylisothiocyanat, kurz PEITC. So liefert die Studie erstmalig Hinweise darauf, dass PEITC als natürlich vorkommendes Mittel zur Prävention von schweren Nierenschäden bei Menschen mit Diabetes geeignet sein könnte. Denn die chemische Verbindung kann mehrere Ursachen einer Nierenentzündung abschwächen. „PEITC scheint eine der schwerwiegendsten und schmerzhaftesten Komplikationen bei Diabetes zu verhindern“, so der Forscher. „Zum Glück ist es in vielen Gemüsesorten und Kräutern enthalten“, erläutert Forscher Mohamed El-Sherbiny,

Kohl für Diabetiker empfohlen

Da die Studie bis jetzt nur an Tieren vorgenommen wurde, sind weitere Arbeiten notwendig, um die erzielten Ergebnisse zu bestätigen. Aber auch um diese Resultate zu verstehen und für neue Therapien und Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Diabetes nutzen zu können, braucht es mehr Untersuchungen und Forschung.

Schweren NierenSchäden vorbeugen

Der Postdoktorand Mohamed El-Sherbiny der AlMaarefa University gibt aber jetzt schon die Prognose: Diabetiker sollten sich vor allem an die Nahrungsmittel mit PEITC-Gehalt halten, um schweren Nierenschäden vorzubeugen, auch wenn die Wirkung beim Menschen noch nicht nachgewiesen ist. Er schätzt, dass jeder vierte Diabetiker im Laufe der Zeit eine Nierenentzündung entwickelt. Wie viele sich letztendlich wirklich durch PEITC-haltige Nahrungsmittel dagegen schützen können, werden weitere Untersuchungen und Studien zeigen können.

Diese Lebensmittel sind gut für die Nieren

  • Blumenkohl: Er enthält viele gesunde Inhaltsstoffe wie Eisen, Kalzium, Selen und Mangan. Aber es steckt auch Senfölglykoside drin. Dieser Stoff senkt das Risiko, an Nierenkrebs zu erkranken.
  • Ingwer: Die Knolle hilft bei verschiedenen Beschwerden. Sie enthält unter anderem viele Antioxidantien. Sie können Entzündungen in den Nieren eindämmen.
  • Äpfel: Das enthaltene Pektin schützt nachweislich vor Nierensteinen. Außerdem senken Äpfel den Cholesterinspiegel und regulieren den Blutzucker. Auch das ist wieder gut für die Nieren.
  • Zitronensaft: Der Inhaltsstoff Citrat bindet überschüssiges Kalzium. Das kann ansonsten zur Bildung von Nierensteinen beitragen.
  • Buchweizen: Neuen Studien zufolge sorgt das Korn für die Erholung der Entgiftungsorgane.

Weitere Artikel